Tiefenpsychologisch fundierte Kunsttherapie von Mag.phil. Alexandra Reidl-Schein MSc (ARS)
Im Mittelpunkt kunsttherapeutischer Arbeit steht der spontane, schöpferische Akt. Es sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig, für die Arbeit im Atelier. Das so gestaltete Gegenüber (Bilder, Bewegungen, Worte, Phantasien…) hilft uns, uns (noch) unbewußten Themen anzunähern. Damit können wichtige Themen sichtbar und besprechbar werden.
Kunsttherapie ist keine Psychotherapie. Sie kann allerdings psychotherapeutische Arbeit unterstützen, erweitern und bereichern.
Künstlerische Arbeit kann auch ganz einfach lustvoll sein, Spaß machen und neue Erfahrungsräume öffnen! Daher biete ich auch Malatieliers an, die in Kleingruppen stattfinden. (Preise richten sich nach der Gruppengröße).
Für: Jugendliche und Erwachsene, auch Kleingruppen, im Atelier